Salz

Salz
n; -(e)s, -e
1. nur Sg.; auch fig. salt; eine Prise Salz a pinch of salt; etw. in Salz legen salt s.th. down; nicht das Salz zur Suppe haben fig. live in dire poverty; das Salz in der Suppe fig. that extra something; Salz auf oder in die Wunde streuen fig. rub salt into the wound, rub it in umg.; wie eine Suppe ohne Salz fig. like ham without eggs
2. CHEM. salt; die Salze der Salpetersäure nitric acid salts; kohlensaures Salz carbonate
* * *
das Salz
salt
* * *
Sạlz [zalts]
nt -es, -e
salt

jodiertes Salz — iodized salt

das Salz der Erde (liter) — the salt of the earth

das ist das Salz in der Suppe (fig) — that's what gives it that extra something

wie eine Suppe ohne Salz (fig) — like ham or bacon without eggs (hum)

er gönnt einem nicht das Salz in der Suppe — he even begrudges you the air you breathe

in Salz legen — to salt down or away

See:
Wunde
* * *
das
1) ((also common salt) sodium chloride, a white substance frequently used for seasoning: The soup needs more salt.) salt
2) (any other substance formed, like common salt, from a metal and an acid.) salt
* * *
Salz
<-es, -e>
[zalts]
nt salt
zu viel \Salz an etw akk tun to put too much salt in [or to oversalt] sth
etw in \Salz legen to salt down [or away] sth sep, to pickle sth
jdm nicht das \Salz in der Suppe gönnen (fam) to begrudge sb the [very] air they breathe
* * *
das; Salzes, Salze salt
* * *
Salz n; -(e)s, -e
1. nur sg; auch fig salt;
eine Prise Salz a pinch of salt;
etwas in Salz legen salt sth down;
nicht das Salz zur Suppe haben fig live in dire poverty;
das Salz in der Suppe fig that extra something;
Salz auf oder
in die Wunde streuen fig rub salt into the wound, rub it in umg;
wie eine Suppe ohne Salz fig like ham without eggs
2. CHEM salt;
die Salze der Salpetersäure nitric acid salts;
kohlensaures Salz carbonate
* * *
das; Salzes, Salze salt
* * *
-e n.
salt n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Salz — (idg. *sal , eigentl. das Schmutziggraue) bezeichnet: Salze, in der Chemie aus Ionen in Kristallgittern bestehende chemische Verbindungen Speisesalz (Kochsalz), für die menschliche Ernährung als Geschmacksstoff verwendetes Salz Pökelsalz zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Salz [1] — Salz (Kochsalz), Chlornatrium, NaCl, kristallisiert in Würfeln, die Wasser eingeschlossen halten, das beim Erhitzen unter knatterndem Geräusch und Zertrümmerung der Kristalle entweicht (Dekrepitationswasser). In reinem Zustande farblos, von rein… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Salz — (Kochsalz, Natriumchlorid, Chlornatrium NaCl; hierzu Tafel »Salzgewinnung I u. II«) findet sich in fast allen Sedimentformationen, im Quartär vielfach als Wüsten oder Steppensalz, in den übrigen als Steinsalz. Zum Tertiär gehören Steinsalzlager… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Salz — Salz: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. salz, got. salt, engl. salt, schwed. salt, das im Ablaut zu dem unter ↑ Sülze (ursprünglich »Salzbrühe«) behandelten Substantiv steht, beruht mit verwandten Wörtern in den meisten anderen idg. Sprachen auf… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Salz — is a German word meaning salt and may refer to: * Salz, Rhineland Palatinate, municipality in Rhineland Palatinate, Germany * Salz, Bavaria, town in the district of Rhön Grabfeld in Bavaria, Germany * Salz (Freiensteinau), district of… …   Wikipedia

  • Salz — Sn std. (8. Jh.), mhd. salz, ahd. salz, as. salt Stammwort. Aus g. * salta n. Salz , auch in gt. salt, anord. salt, ae. sealt. Abgeleitet von g. * salt a Vst. salzen in gt. saltan, ae. sealtan, mndd. solten, mndl. souten, ahd. salzan. Auszugehen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Salz [2] — Salz (Kochsalz, Natriumchlorid) NaCl. Im Deutschen Reich in sehr großen Mengen als Steinsalz: in den Gegenden um den Harz, besonders bei Staßfurt, aber auch bis Hannover, dann besonders um den Südharz herum, ferner in Sachsen Weimar, am… …   Lexikon der gesamten Technik

  • salz — salz·burg; salz·git·ter; …   English syllables

  • Salz — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Tu mehr Salz in die Suppe! …   Deutsch Wörterbuch

  • Salz — Salz, 1) s. Salze; 2) (Kochsalz, Küchensalz, Sal culinare), ist Chlornatrium = Na Cl. Es kommt in der Natur sehr verbreitet vor, theils fest, als Steinsalz (s.d.), theils gelöst in den Salzsooten u. im Meerwasser. Außerdem findet es sich in allen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Salz — Salz, im weitern Sinne, s. Salze; im engern Sinne das Koch S. (Chlornatrium, s. Chlor). Dieses findet sich im tierischen Körper (im Menschen 0,5 kg; Verbrauch eines Erwachsenen jährl. 7,75 kg) und in vielen Pflanzen (Salzpflanzen), kommt in… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”